Vorteile-Nachteile

Aus CreaPedia
Version vom 12. August 2012, 10:47 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Vorteile-Nachteile ist eine einfache, eher subjektive Evaluierungstechnik, die in verschiedenen Versionen existierend die Vor- und Nachteile verschiedener, zuvor entwickelter Ideen auflistet und grafisch gegenüberstellt. In einer Variante werden, bezogen auf zwei vorausgewählte Ideen, die Vor- und Nachteile in Tabellenform aufgelistet; das kann als Grundlage für eine endgültige Entscheidungsfindung genutzt werden. Die Technik unterscheidet sich von vergleichbaren Evaluierungsansätzen, wie z.B. der Kriterienmatrix dadurch, dass sie als "ad hoc-Variante" verstanden werden kann und die Kriterien erst in der Auswahl- und Bewertungsphase als Differenzierungsinstrument festgelegt werden.

-

Literatur

  • Tony Proctor: Creative Problem Solving for Managers. New York 2002
  • Arthur B. VanGundy: Techniques of structured problem solving. New York 1988 ISBN 0-442-21223-2
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support