Arthur VanGundy
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Hof-225-avg-2.jpg|thumb|right|Arthur B. VanGundy]]'''Arthur B. "Andy" VanGundy''' (24.5.1946 - 5.5.2009) war ein US-amerikanischer Professor für Kommunikation, Vorstandsmitglied der Creative Oklahoma Inc., bekannter Buchautor und Konferenzsprecher und langjähriger Leader bei der traditionsreichen US-amerikanischen [[CPSI]]-Konferenz | + | [[Bild:Hof-225-avg-2.jpg|thumb|right|Arthur B. VanGundy]]'''Arthur B. "Andy" VanGundy''' (24.5.1946 - 5.5.2009) war ein US-amerikanischer Professor für Kommunikation, Vorstandsmitglied der Creative Oklahoma Inc., bekannter Buchautor und Konferenzsprecher und langjähriger Leader bei der traditionsreichen US-amerikanischen [[CPSI]]-Konferenz. Weltweit bekannt wurde er neben seinen zahlreichen Publikationen auch als der wahrscheinlich produktivste US-amerikanische Pionier auf dem Feld der Entwicklung von sowohl intuitiven, wie auch strukturierten [[Kreativitätstechniken]] (wie die [[PICL|PICL-Liste]], [[Zwei Worte]], [[Wort-Diamant]], [[Take a picture of the problem]], [[Try to become the problem]], [[Umfrage]], [[Vergessen|Laying aside]], [[Vorwort]], [[BrainSketching]], [[Fresh Eye]], [[Role-Storming]], [[Modifizierte Hauptwort-Assoziation]], [[Relationale Algorithmen]], [[Air Cliché]], [[Attributionale Assoziations-Kette]], [[Object Stimulation]], [[Ideen-Shopping]], [[Doodles]]), einer modellhaften [[Periodensystem der kreativen Arbeitstechniken#Historische Herleitung|Kreativ-Systematisierung]], sowie durch seine Erforschung der [[Kreative Person|kreativen Persönlichkeit]], die in dem Konzept der "Internal 19" gipfelten. |
+ | |||
+ | Mit seinen Entwicklungen zählt er nicht nur zu den produktivsten, sondern auch zu den variabelsten US-amerikanischen Beitragsleistenden auf dem Feld der [[Angewandte Kreativität|angewandten Kreativität]]. Im Gegensatz zu vielen anderen Experten auf diesem Feld vereinigte er mit seinen Entwicklungen sowohl ungewöhnlich-humorvolle und intuitiv-spielerische Elemente, wie auch systematische Ansätze; dadurch war er als Experte im höchsten Maße anerkannt von Kunden, Studenten und Kreativitäts-Praktizierenden, die sowohl dem ernsthaft-strukturierten, wie auch dem spielerischen Bereich zuzuordnen waren. | ||
+ | |||
+ | <!-- ==Beiträge== | ||
+ | Folgende Kreativitätstechniken wurden von ihm entwickelt oder ergänzt: --> | ||
==Publikationen== | ==Publikationen== |
Version vom 13. April 2014, 10:13 Uhr
Arthur B. "Andy" VanGundy (24.5.1946 - 5.5.2009) war ein US-amerikanischer Professor für Kommunikation, Vorstandsmitglied der Creative Oklahoma Inc., bekannter Buchautor und Konferenzsprecher und langjähriger Leader bei der traditionsreichen US-amerikanischen CPSI-Konferenz. Weltweit bekannt wurde er neben seinen zahlreichen Publikationen auch als der wahrscheinlich produktivste US-amerikanische Pionier auf dem Feld der Entwicklung von sowohl intuitiven, wie auch strukturierten Kreativitätstechniken (wie die PICL-Liste, Zwei Worte, Wort-Diamant, Take a picture of the problem, Try to become the problem, Umfrage, Laying aside, Vorwort, BrainSketching, Fresh Eye, Role-Storming, Modifizierte Hauptwort-Assoziation, Relationale Algorithmen, Air Cliché, Attributionale Assoziations-Kette, Object Stimulation, Ideen-Shopping, Doodles), einer modellhaften Kreativ-Systematisierung, sowie durch seine Erforschung der kreativen Persönlichkeit, die in dem Konzept der "Internal 19" gipfelten.Mit seinen Entwicklungen zählt er nicht nur zu den produktivsten, sondern auch zu den variabelsten US-amerikanischen Beitragsleistenden auf dem Feld der angewandten Kreativität. Im Gegensatz zu vielen anderen Experten auf diesem Feld vereinigte er mit seinen Entwicklungen sowohl ungewöhnlich-humorvolle und intuitiv-spielerische Elemente, wie auch systematische Ansätze; dadurch war er als Experte im höchsten Maße anerkannt von Kunden, Studenten und Kreativitäts-Praktizierenden, die sowohl dem ernsthaft-strukturierten, wie auch dem spielerischen Bereich zuzuordnen waren.
Publikationen
- Arthur B. VanGundy: 101 Activities for teaching creativity and problem solving. 2005.3
- Arthur B. VanGundy: 101 More Great Games and Activities. New York 2005
- Arthur B. VanGundy: 108 Ways to get a bright idea. New Jersey 1983. ISBN 0-13-634824-6
- Arthur B. VanGundy: Brain Boosters for Business Advantage. New York 1994. ISBN 0-89384-267-2
- Arthur B. VanGundy: Creative Problem Solving: A guide for trainers and management. Westport 1987
- Arthur B. VanGundy: Getting to Innovation: How Asking the Right Questions Generates the Great Ideas Your Company Needs. New York 2007. ISBN 0-8144-0898-2
- Arthur B. VanGundy: How to get the idea that leads to the product. Chicago 1984
- Arthur B. VanGundy: Idea Power. New York 1992. ISBN 0-8144-5045-8
- Arthur B. VanGundy: Managing Group Creativity: A Modular Approach to Problem Solving. New York 1984. ISBN 0-8144-5545-X
- Arthur B. VanGundy: Stalking the Wild Solution: A Problem Finding Approach to Creative Problem Solving. 1988
- Arthur B. VanGundy: Techniques of structured problem solving. New York 1988. ISBN 0-442-21223-2
- Arthur B. VanGundy: Training your creative mind. Englewood Cliffs 1982. ISBN 0-13-926709-3
- Arthur B. VanGundy, Linda Naimann: Orchestrating Collaboration at Work. 2003