Neuroästhetik
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Neuroästhetik''' ist eine junge Disziplin, die Neurowissenschaft mit Kunst und Schönheitsempfinden/ Ästhetik in Beziehung setzt. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind das Verständnis neurologischer Funktionen als Grundlage kreativer Prozesse und der Umsetzung, speziell im künstlerischen Bereich. Bekannte Vertreter sind u.a. [[Manfred Spitzer]] und [[Ernst Pöppel]]. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Neuroästhetik''' ist eine junge Disziplin, die [[Neurowissenschaft]] mit Kunst und Schönheitsempfinden/ Ästhetik in Beziehung setzt. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind das Verständnis neurologischer Funktionen als Grundlage kreativer Prozesse und der Umsetzung, speziell im künstlerischen Bereich. Bekannte Vertreter sind u.a. [[Manfred Spitzer]] und [[Ernst Pöppel]]. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Impulsfelder]] | + | [[Kategorie:Impulsfelder]] [[Kategorie:Neuronales]] |
Aktuelle Version vom 8. Oktober 2021, 14:57 Uhr
Auf 1 Blick
Neuroästhetik ist eine junge Disziplin, die Neurowissenschaft mit Kunst und Schönheitsempfinden/ Ästhetik in Beziehung setzt. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind das Verständnis neurologischer Funktionen als Grundlage kreativer Prozesse und der Umsetzung, speziell im künstlerischen Bereich. Bekannte Vertreter sind u.a. Manfred Spitzer und Ernst Pöppel.
-