HDI
(STARTEINTRAG) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Herrmann-Dominanz-Instrument''', früher auch Hirn-Dominanz-Modell genannt (abgekürzt H.D.I. ®), im englischen: Hermann-Brain-Dominance-Instrument (abgekürzt H.B.D.I. ®)), ist ein Persönlichkeitsmodell und eine Typisierungsmethode zur Ermittlung persönlicher Präferenzen und Denktendenzen (nach [[Ned | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Herrmann-Dominanz-Instrument''', früher auch '''Hirn-Dominanz-Modell''' genannt (abgekürzt H.D.I.®), im englischen: '''Hermann-Brain-Dominance-Instrument''' (abgekürzt H.B.D.I.®)), ist ein Persönlichkeitsmodell und eine Typisierungsmethode zur Ermittlung persönlicher Präferenzen und Denktendenzen (nach [[Ned Herrmann]]), die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Aufbauend auf den gehirntheoretischen Erkenntnissen des, selbst bereits mehrfach weiterentwickelten [[Split Brain-Modell]]s von [[Roger Sperry|Sperry]] und dem [[Triune Brain|Triune-Brain]]-Ansatz von [[Paul MacLean|MacLean]] werden vier Gehirn-Bereiche unterschieden. Diese werden vier Gruppierungen zugeordnet: ''"Analytiker", "Organisator", "Emotionaler", "Visionär"''; jedem Quadranten werden unterschiedliche Verhaltenspräferenzen zugeschrieben. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Typologien]] | [[Kategorie:Typologien]] |
Aktuelle Version vom 22. November 2015, 20:41 Uhr
Herrmann-Dominanz-Instrument, früher auch Hirn-Dominanz-Modell genannt (abgekürzt H.D.I.®), im englischen: Hermann-Brain-Dominance-Instrument (abgekürzt H.B.D.I.®)), ist ein Persönlichkeitsmodell und eine Typisierungsmethode zur Ermittlung persönlicher Präferenzen und Denktendenzen (nach Ned Herrmann), die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Aufbauend auf den gehirntheoretischen Erkenntnissen des, selbst bereits mehrfach weiterentwickelten Split Brain-Modells von Sperry und dem Triune-Brain-Ansatz von MacLean werden vier Gehirn-Bereiche unterschieden. Diese werden vier Gruppierungen zugeordnet: "Analytiker", "Organisator", "Emotionaler", "Visionär"; jedem Quadranten werden unterschiedliche Verhaltenspräferenzen zugeschrieben.
-